PRESSE

Bei unseren Projekten und Veranstaltungen brauchen wir immer wieder Unterstützung und Hilfe. Deshalb ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen wissen, was der SI Club Coesfeld macht und warum er es tut. Die Allgemeine Zeitung Coesfeld und andere Medien helfen uns tatkräftig dabei – dafür ein herzliches Dankeschön!

SI-Club spendet fürs Frauenhaus

2500 Euro hat der Soroptimist (SI) Club Coesfeld ans Frauen- und Kinderschutzhaus in Dülmen gespendet. Das Geld stammt aus dem Erlös zweier Kinoabende, zu denen der Club in Kooperation mit dem Cinema Coesfeld eingeladen hatte. Passend zum Anliegen der Soroptimistinnen, die Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen weltweit zu verbessern, hatte der Club zwei thematisch anknüpfende Filme gezeigt: „Contra“ von Sönke Wortmann und „Nur eine Frau“, produziert von Journalistin Sandra Maischberger nach einer wahren Begebenheit. Die Leiterin des Frauenhauses, Yvonne Schulz-Sicking, danke für die „unerwartet große Spende“.

Den symbolischen Scheck überreichte die Präsidentin des SI-Clubs Hilla Morian (M.) an die Leiterin des Frauen- und Kinderschutzhauses, Yvonne Schulz-Sicking (2.v.l.).

Jubiläum im Zeichen der Bäume

Soroptimistinnen aus der Region spenden anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens heimisches Grün für die Berkelaue

Billerbeck (ude). Ein schöner Spätsommermorgen, 150 Frauen sind in die Berkelaue gekommen und stehen nun erwartungsvoll auf der Weide am jüdischen Friedhof. „Wie Sie sehen, sehen Sie nichts“, begrüßt Moderatorin Uta Schneider vom Club Coesfeld die Vertreterinnen von 15 regionalen Clubs der Service-Organisation Soroptimist International (SI), die sich entschlossen haben, anlässlich ihres weltweit 100-jährigen Jubiläums für die Weide am jüdischen Friedhof zehn heimische Bäume zu spenden. Von denen ist allerdings noch nichts zu sehen – sie werden demnächst zu geeigneter Pflanzzeit in die Erde gesetzt. „Kommen Sie später immer mal wieder vorbei, um nach Ihren Bäume zu sehen“, lädt Birgit Stephan vom Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld e.V. ein, die den Frauen vor Ort ebenso kurzweilig wie fachkundig den ökologischen Zusammenhang ihrer Spende erläutert und ihnen zeigt, wo die Bäume stehen werden.

SI-Club dankt für Althues-Spende

Allg. Zeitung Coesfeld, 22.12.2017
Käse ins Sparschwein? Das steht natürlich nur symbolisch für die erfolgreiche Spendenaktion, die der Käsespezialist Althues am Weihnachtsmarktsonntag zugunsten des SI-Clubs Coesfeld durchgeführt hat. Seit elf Jahren klingelt die Kasse für einen guten Zweck. „Aus Dankbarkeit dafür, dass unsere Kinder gesund zur Welt gekommen sind, haben wir damals mit der Aktion begonnen und möchten einmal im Jahr auf diese Weise eine gute Sache unterstützen“, sagt Christian Althues. In diesem Jahr ist die Wahl der Familie Althues – zum zweiten Mal nach 2014 – auf den SI-Club Coesfeld gefallen. Ihm spenden die Familie Althues und ihr Team 100 Prozent des Umsatzes. Das Althues-Team verkaufte so viel Leckeres am Stand in der Letter Straße, dass 3029 Euro für den guten Zweck zusammenkamen – der komplette Umsatz des Nachmittags. Der SI-Club freut sich über die Spende zur Finanzierung des Café CoeSIma. Dieser Sprachtreff in Kooperation mit der Volkshochschule fördert Migrantinnen.

Das Bild zeigt die Soroptimistinnen (v.l.) Lisa Tigges, Dr. Christina Lux, Ursula Göller und Präsidentin Dorothee Kossin mit Britta Althues. Foto: Florian Schütte